|
Ich bin 1963 in Bremerhaven geboren. Seit 1984 lebe und arbeite ich in Bremen.
- 1983-1984 Zivildienst in der Psychiatrie des Zentralkrankenhauses Bremerhaven-Reinkenheide (Tagesklinik, Therapie-Station)
- 1984-1989 Psychologiestudium an den Universitäten Bielefeld und Bremen mit den Schwerpunkten "Psychologie im Gesundheitswesen/klinische Psychologie" sowie "Politische Psychologie"
- seit 1987 verschiedenen Aus-, Fort- und Weiterbildungen u.a. in Autogenem Training und anderen Entspannungs- und achtsamkeitsbasierten Verfahren (z.B. Tai Chi), Integrativer Gestalttherapie und tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie
- seit 1989 regelmäßige Anleiter-Tätigkeit bzgl. Autogenem Training
- 1993-2001 regelmäßige Dozententätigkeit für Psychologie, Psychopathologie und Psychotherapie für Angehörige unterschiedlicher sozialer Berufe an verschiedenen Institutionen
- seit 1990 regelmäßige Tätigkeiten als Referent, Workshop- und Seminarleiter sowie Autor
- 1994-1996 heilpädagogisch-therapeutische Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen
- seit 1995 Psychotherapie, Coaching und Supervision in eigener Praxis
- seit 2002 regelmäßige Leitung von bundesweiten Fort- und Weiterbildungen (z.B. Autogenes Training)
- seit 1998 von der Psychologische Fachgruppe Entspannungsverfahren anerkannt als «Kursleiter für Autogenes Training (Grund-, Fortgeschrittenen- und Oberstufe)» sowie als Dozent/«Ausbilder für AT-Kursleiter (Grund-, Fortgeschrittenen- und Oberstufe)» (seit 2009 von der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren)
- 1999 Approbation als Psychologischer Psychotherapeut mit Zulassung für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie bei Erwachsenen sowie Autogenes Training
- 2004 Anerkennung vom Bremer Institut für Gestalttherapie als Lehrtherapeut und Lehrsupervisor für Integrative Gestalttherapie
- Angehöriger der Bremer Psychotherapeutenkammer
- Mitglied der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung (DPtV)
- Bremer Landesbeauftragter der Psychologischen Fachgruppe Entspannungsverfahren (2005-2009)
- 2009 Gründungsmitglied der Deutschen Gesellschaft für Entspannungsverfahren (DG-E), 2009-2011 stellv. Vorstandsvorsitzender, 2011-2019 Vorstandsvorsitzender, seit 2019 Redaktionsleitung der Zeitschrift "Entspannungsverfahren" sowie Tagungsorganisation 2014 und 2020